.png?width=500&height=229)
Nächste Woche nimmt die Schweizer Nationalmannschaft die neue Saison mit dem ersten Turnier der Euro Hockey Tour (EHT) in Finnland in Angriff. Head Coach Patrick Fischer hat dafür zwei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer nominiert.
Das EHT-Turnier in Finnland bildet den Auftakt zur neuen Saison, in der sich die Schweiz bereits in der vierten Spielzeit mit Finnland, dem WM-Dritten Schweden und Tschechien misst. Nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille in Stockholm und Herning ist das prestigeträchtige Turnier die erste Standortbestimmung nach der Sommerpause.
Erstmals im Aufgebot steht der 25-jährige Verteidiger Nico Gross vom HC Davos. Im Vergleich dazu zählen Michael Fora (125 Länderspiele), Reto Berra (124) und Christoph Bertschy (120) zu den erfahrensten Akteuren. Insgesamt gehören zehn Silbermedaillengewinner der WM 2025 zum Kader. Acht Spieler stammen vom aktuellen Ligakrösus Davos, die jedoch im Dezember wegen des Spengler Cups bei den SWISS Ice Hockey Games fehlen werden.
Neben Head Coach Patrick Fischer bilden die Assistant Coaches Marcel Jenni und Lars Leuenberger, derzeit Assistenztrainer beim HC Fribourg-Gottéron, das Trainerteam für das anstehende EHT-Turnier.
Spielplan und Zielsetzung
Die Schweiz trifft sich am Dienstagmorgen, 4. November 2025, direkt am Flughafen Kloten, fliegt nach Helsinki und reist von dort mit dem Bus weiter nach Tampere. In der Nokia Arena stehen folgende Partien an:
Alle Spiele werden live auf SRF, RTS und RSI übertragen.
Patrick Fischer freut sich auf das Turnier und formuliert das Ziel für das EHT-Turnier in Finnland wie folgt: «Nach der erfolgreichen WM wollen wir unsere positive Dynamik fortsetzen. Ziel ist es, als Team weiter zu wachsen, auf jeder Position konsequent zu arbeiten und uns mit Blick auf Olympischen Spiele sowie die Heim-WM im nächsten Jahr optimal vorzubereiten.»
Das Aufgebot im Detail
Torhüter (2): Sandro Aeschlimann (HC Davos), Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron)
Verteidiger (8): Tim Berni (Genève-Servette HC), Dominik Egli (Frölunda HC), Michael Fora (HC Davos), Lukas Frick (HC Davos), Tobias Geisser (EV Zug), Nico Gross (HC Davos), Fabian Heldner (Lausanne HC), Sven Jung (HC Davos)
Stürmer (14): Nicolas Baechler (ZSC Lions), Christoph Bertschy (HC Fribourg-Gottéron), Attilio Biasca (HC Fribourg-Gottéron), Fabrice Herzog (EV Zug), Ken Jäger (Lausanne HC), Tino Kessler (HC Davos), Simon Knak (HC Davos), Tyler Moy (SCRJ Lakers), Valentin Nussbaumer (HC Davos), Théo Rochette (Lausanne HC), Dario Rohrbach (SCL Tigers), Sandro Schmid (HC Fribourg-Gottéron), Jonas Taibel (SCRJ Lakers), Calvin Thürkauf (HC Lugano)
Ebenfalls nach Tampere fliegen Marcus Sörensen und Jacob De La Rose :
.png?width=400&height=222)